Cookies und Protokolldateien helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und tragen zur Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite bei. Wir benötigen daher Ihr ausdrückliches Einverständnis für die Speicherung und Nutzung von Protokolldateien und den Einsatz von Cookies. Weitere InformationenIch bin einverstandenIch bin nicht einverstanden
Mein Beitrag zum Thema sind Erinnerungen aus den Jahren 1953 bis etwa 1970. Während meiner Studienzeit an der HTL verbrachte ich in der Freihzeit viele Stunden am Flugplatz Thalerhof. Als Segelflieger-Vereinsmitglied aber auch bei Veranstaltungen wie Europameisterschaften der Parachuter sowie Flugveranstaltungen der Flugstaffel KARO-ASS und Erstlandungen von Airlines war die Anwesenheit für mich sozusagen Pflicht.
Durch diesen Wettbewerb kommen wieder schöne Gedanken an die vergangenen Zeiten zurück. In den letzten Jahren gingen meine Reisen in die USA - via Frankfurt/Main über NJ nach Atlanta, Augusta GO; nach Rhodos GR vom Flughafen Graz aus.
Zu den Fotos - in den obigen Jahren mit einfacher "Box" aufgenommen und entwickelt. Foto 1: SG 38 manntragend ,selbstgebaut mit und vom Union Segelflugverein Granit, Taufe am 14. Juni 1953 um 15:00 Uhr am Flughafen Graz.
Foto 5: Einladung zur Taufe des Schulflugzeuges SG 38 am Flughafen Thalerhof.
Foto 2: mein erster Start mit der MG19 (Grazer Montag) am 14. Juni 1953.
Foto 6: Erste Landung (vermutlich eine DC-6B) und Betriebsaufnahme der JAT (Yugoslawien) Juni 1953.
Foto 7, 8, 9: Unsere KARO ASS-Bundesheerflugstaffel mit Kunstflugvorführungen.
Foto 3, 4: Europameisterschaften etwa 1970 Graz Thalerhof.
ÖAeC-AEROCLUB Mitglied, Modellflieger und begeisterter JU 52 Fan. Ich sammle Literatur und Modelle dieser Fluglegende.